Neue Gesichter in unserem Team, Neuerungen im Behandlungsspektrum und besondere Aktionen in der Praxis in Everswinkel, stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor!
Gleich in 2 Kategorien erreicht das CCZ Münsterland das Ranking in der Focus
TOP Ärzteliste 2023:
Focus Gesundheit empfiehlt auf Basis unabhängiger Datenerhebungen das CCZ Münsterland für den Bereich digitale Zahnmedizin und den Bereich Parodontologie.
Für unser Centrum für computergestützte Zahnheilkunde CCZ mit den Standorten Münster und Everswinkel suchen wir einen engagierten angestellten Zahnarzt/Zahnärztin in Vollzeit (m/w/d).
An unseren beiden Standorten bieten wir das gesamte Spektrum der modernen, präventionsorientierten und der digitalen Zahnheilkunde mit einem zusätzlichen Schwerpunkt im chirurgischen Bereich. Wir sind seit über 15 Jahren routinierte Anwender der Cerec-Technologie! Unser Praxiskonzept orientiert sich an universitär anerkannten Standards und höchster Qualität. Dabei steht der Patient mit seinen Wünschen und seiner individuellen Situation stets im Vordergrund.
Bei Interesse können Sie bei uns Ihre Ausbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie beginnen oder fortführen.
Sie erwartet an unserem Standort in Everswinkel ein motiviertes Praxisteam sowie eine multimedial vernetzte Praxis mit den Schwerpunkten Parodontologie, Chirurgie und Implantologie.
Ihre Aufgabe ist die Vor- und Nachbehandlung parodontal erkrankter und implantologisch versorgter Patienten nach Vorgabe der wissenschaftlichen Gesellschaften.
Selbständiges Arbeiten, eine großzügige Urlaubsregelung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten sind für uns genauso selbstverständlich wie ein zeitgerechte Gehalt.
Schreiben Sie uns, besuchen Sie uns und arbeiten Sie mit uns für unsere zufriedenen Patienten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - selbstverständlich auch in elektronischer Form.
Dr. Nina Berlin und Dr. Michael Pack mit ihrem Praxisteam
In Kooperation mit der WWU Münster überprüften alle Mitarbeiter am vergangenen Samstag ihre aktuellen Brandschutzkenntnisse.
"Brandgefahren vermeiden, frühzeitig erkennen und rechtzeitig handeln!"
lautete das Theama des gut ausgebildeten und freundlichen Teams der Werksfeuerwehr der Uniklinik und sorgte mit Vorträgen und Übungen für einen spannenden und lehrreichen Vormittag.
Unsere Mitarbeiter und die Ärzte sind seit dem 1. März gegen das Corona Virus geimpft. Impfungen und umfangreiche Hygienestandards minimieren bei unseren Behandlungen die Übertragung sämtlicher Infektionserkrankungen.
Dafür sorgen moderne Filtersysteme in unseren Behandungszimmern.
Am 10.12.2019 haben wir für Sie eine neue digitale Röntgenanlage installiert. Digitales Röntgen ermöglicht eine erheblich niedrigere Strahlendosis im Vergleich zur herkömmlichen, analogen Technik.
Dr. Nina Berlin und Dr. Michael Pack nahmen am vergangenen Wochenende an der 53. Jahrestagung der Neuen Gruppe teil. Internationale Referenten stellten unter dem Thema "Ästhetik in der Implantologie" interessante Fälle aus dem Bereich Knochen- und Weichgewebsaufbau vor.
Das Praxisteam des CCZ besucht im Wechsel Familienbetriebe im Münsterland. Im Mittelpunkt des Sommerseminars standen Produktionsbedingungen und Qualitätsmanagement des Milchhofs Rüping in Alverskirchen.
Die International Certification Management GmbH bestätigt dem CCZ Münsterland weiterhin das Zertifikat für Qualitätsmanagment der DAkks (Deutsche Akkreditierungsstelle) verliehen. Dabei wurde am 7.6.2019 die Konformität des Managements mit der in der in der ISO 9001:2015 festgelegten Auditstandards für Qualitätsmanagment festgestellt.
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Anke Jannemann, hat ihre berufsbegleitende Weiterbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin absolviert. Herzlichen Glückwunsch!
Das Team des CCZ Münsterland hat sich vergrößert: Frau Ute Thelen übernimmt zum Jahresbeginn die Teamleitung der Standorte Münster und Everswinkel. Herzlich Willkommen!
Laut Berufsbildungsbericht 2019 wurden in Deutschland 8100 zusätzliche Ausbildungsstellen besetzt. Auch in diesem Jahr fördert das CCZ das Handwerk und bildet aus. Frau Lina Altefrohne ist seit September unsere neue Auszubildende für die zahnärtzliche Fachassistenz.
Als Start für viele Zusatzqualifikationen ist der Beruf der zahnärztlichen Assistentin eine sehr gute Grundlage. Das CCZ fördert Kommunikation, Geschicklichkeit und nicht zuletzt wirtschaftliches Denken bei jungen Menschen.
Das Mitarbeiterteam des CCZ Münster und Everswinkel hat in der vergangenen Woche am Notfalltraining teilgenommen. Patienten mit akuten, lebensbedrohlichen Risikofaktoren (z.B. Herzerkrankungen, Allergiedispositionen) befinden sich bei uns in guten Händen, so sind wir mit lebensrettenden Maßnahmen geschult.
Die International Certification Managment GmbH hat dem CCZ Münsterland das Zertifikat für Qualitätsmanagment der DAkks (Deutsche Akkreditierungsstelle) verliehen. Dabei wurde am 9.5.2018 die Konformität des Managements mit der in der in der ISO 9001:2015 festgelegten Auditstandards für Qualitätsmanagment im Bereich ästhetische rekonstruktive Zahnheilkunde festgestellt.
Die Mundschleimhaut ist, wie die Zähne, ein sensibles Organ, machmal ein Spiegel unserer psychischen Verfassung. Bei der halbjährlichen Vorsorgeuntersuchung führt die Praxis Dr. Berlin, Dr. Pack regelmäßig auch eine Inspektion durch.
Ab dem 01.04.2016 können wir Ihnen Dank unserer speziell hierfür ausgebildeten neuen zahnmedizinischen Prophylaxeassistentinnen Fr. Middendorf und Fr. Granow ein neues und an wissenschaftlichen Standards orientiertes Prophylaxeprogramm anbieten.
Wie bereits in Münster profitieren unsere Patienten in Everswinkel zukünftig auch von dem oralchirurgischen Behandlungsspektrum, welches über die normale zahnärztliche Versorgung hinausgeht.